EU-harmonisiertes Prüfverfahren elektrochemische Impedanzspektroskopie für Wasserelektrolysezellen
Im Jahr 2018 entwickelte das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Union harmonisierte Testverfahren für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) bei Wasserelektrolysezellen. Diese Initiative zielte darauf ab, standardisierte Methoden zur Charakterisierung und Bewertung von Wasserelektrolysezellen zu etablieren. Durch die Einführung einheitlicher Testprotokolle sollten die Vergleichbarkeit von Forschungsergebnissen verbessert, die Effizienz der Technologieentwicklung gesteigert und die Markteinführung von Wasserstoffproduktionstechnologien beschleunigt werden. Die Harmonisierung der Testverfahren trägt dazu bei, die Qualität und Zuverlässigkeit der Daten zu erhöhen, was für die Weiterentwicklung und Optimierung von Elektrolysezellen entscheidend ist.
Quelle: Joint Research Centre (JRC)
Dateityp: PDF
Veröffentlichung: 2018
Sprache: englisch
Seiten: 33