Erfolgreiche Teilnahme an der Hydrogen Technology Expo in Hamburg

Vom 23. bis 24. Oktober 2024 fand die Hydrogen Technology Expo Europe in der Hamburg Messe statt. An unserem Stand 3E50 in Halle A3 führten wir den ganzen Tag über anregende Gespräche über Impedanzspektroskopie für verschiedene Technologien wie Brennstoffzellen und Elektrolyse.

Vom 23. bis 24. Oktober 2024 fand die Hydrogen Technology Expo Europe in der Hamburg Messe statt. An unserem Stand 3E50 in Halle A3 führten wir den ganzen Tag über anregende Gespräche über Impedanzspektroskopie für verschiedene Technologien wie Brennstoffzellen und Elektrolyse.

Die Hydrogen Technology Expo Europe brachte die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette zusammen, um über Technologien und Lösungen zur kohlenstoffarmen Wasserstoffproduktion, effiziente Speicherung und Verteilung sowie Anwendungen in verschiedenen Sektoren zu diskutieren. 

Ein Highlight war die Präsentation unseres neuesten SIVONIC EIS-Meters. Es ermöglicht präzise Messungen des elektrochemischen Impedanzspektrums (EIS) und unterstützt so die Entwicklung und Optimierung von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren.

Unsere Applikationsingenieure standen bereit, um mit den Besuchern über ihre spezifischen Anwendungen zu sprechen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. 

Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Untersuchung der elektrochemischen Eigenschaften von Materialien und Systemen. Sie misst die Reaktion eines elektrochemischen Systems auf eine kleine, sinusförmige Wechselspannung über einen weiten Frequenzbereich. Durch die Analyse der resultierenden Wechselstromantwort können wichtige Parameter wie Leitfähigkeit, elektrochemische Reaktionsraten und Diffusionseigenschaften des Materials bestimmt werden.

Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht haben, und freuen uns auf die Fortsetzung der inspirierenden Gespräche sowie die Entwicklung innovativer Projekte im Bereich der Wasserstofftechnologie.

SIVONIC Hydrogen Expo 2024 Hannes Benecke