SIVONIC auf der Hannover Messe 2025 – Innovative Messtechnik für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft

  • Messe

Mit hochpräziser Messtechnik für Brennstoffzellen, Batterien und Elektrolysatoren präsentierte sich SIVONIC auf der Hydrogen & Fuel Cells Europe. Im Fokus: Anwendungen der Impedanzspektroskopie in Forschung, Produktionskontrolle und der Online-Überwachung von Elektrolysatoren – ein starker Beitrag zur Wasserstoffwirtschaft der Zukunft.

Vom 31. März bis 4. April 2025 war die SIVONIC GmbH auf der Hydrogen & Fuel Cells Europe im Rahmen der Hannover Messe vertreten. Die Messe gilt als Europas führende Plattform für Wasserstofftechnologien und nachhaltige Energiesysteme – ein idealer Ort, um unsere neuesten Entwicklungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Im Zentrum unseres Messeauftritts standen unsere leistungsfähigen Impedanzspektrometer (EIS-Meter). Diese ermöglichen die präzise elektrochemische Analyse von Brennstoffzellen, Batterien und Elektrolysatoren – in der Forschung ebenso wie in der industriellen Anwendung. Vorgestellt wurden vielfältige Einsatzmöglichkeiten: von der Analyse elektrochemischer Komponenten in der Entwicklung über die Qualitätssicherung in der Produktion bis hin zur Online-Überwachung von Elektrolysatoren im laufenden Betrieb. Besonders Letzteres spielt eine zentrale Rolle für die sichere, effiziente und wirtschaftliche Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Große Aufmerksamkeit erhielt unser Stand auch durch den Besuch zweier Staatssekretäre aus Sachsen-Anhalt: Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär für Strukturwandel und industrielle Großprojekte in der Staatskanzlei sowie Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, informierten sich persönlich über unsere Technologie und ließen sich die Funktionsweise der Geräte im Detail erläutern. Das starke Interesse unterstreicht die wachsende Bedeutung messtechnischer Lösungen für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende – sowohl auf regionaler, nationaler und globaler Ebene.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Messeauftritts war der Vortrag unseres Applikationsingenieurs Prathamesh Prashant Chikorde mit dem Titel „Exploring fuel cells and electrolyzers with high-performance EIS“. In seinem Beitrag zeigte er anschaulich, wie die Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) hilft, komplexe Vorgänge in elektrochemischen Systemen besser zu verstehen und gezielt zu optimieren. 
(Vortrag im Steam: HANNOVER MESSE Event 2025: Exploring fuel cells and electrolyzers with high-performance EIS)

Die Hannover Messe 2025 war für SIVONIC ein voller Erfolg. Die zahlreichen Gespräche, das fachliche Interesse und die positiven Rückmeldungen aus Industrie und Politik bestätigen unseren Kurs: Mit unserer Messtechnik leisten wir einen konkreten Beitrag zur industriellen Umsetzung der Wasserstoffwirtschaft.

SIVONIC auf der Hydrogen & Fuel Cells Europe 2025