36-Kanal Impedanzspektrometer

Verbessertes Mehrkanal-Impedanzspektrometer ermöglicht gleichzeitige Messung von 36 Zellen oder Zellgruppen

Erweiterung des Mehrkanal-Impedanzspektrometers auf 36 Kanäle

Das Mehrkanal-Impedanzspektrometer wurde auf insgesamt 36 Kanäle erweitert. Mit dieser neuen Konfiguration ist es nun möglich, die Impedanzspektren von bis zu 36 einzelnen Zellen oder Zellgruppen simultan und synchron zu erfassen.

Diese innovative Erweiterung ermöglicht eine wesentlich detailliertere Analyse elektrochemischer Systeme – insbesondere von Batteriezellen, Brennstoffzellen oder Superkondensatoren – im laufenden Betrieb. Durch die gleichzeitige Erfassung aller Messkanäle lassen sich Unterschiede innerhalb größerer Zellstapel (Stacks) präzise identifizieren und potenzielle Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen.

Ein besonderer Vorteil liegt in der verbesserten zeitlichen Auflösung der Messdaten: Dynamische Veränderungen, etwa durch Alterung, thermische Belastung oder mechanische Einflüsse, können ohne Zeitverzögerung dokumentiert und analysiert werden. Dies erhöht nicht nur die Aussagekraft der Messungen, sondern auch die Effizienz bei der Entwicklung, Qualitätssicherung und dem Monitoring komplexer Energiespeicher- und Wandler-Systeme.

Durch die Erweiterung auf 36 Kanäle wird das Spektrometer zu einem leistungsstarken Werkzeug für Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendungen im Bereich der elektrochemischen Charakterisierung.

36-Kanal-EIS-Meter