Die folgende Historie zeigt die beeindruckende Entwicklung der Geräte für die Impedanzspektroskopie in den letzten 20 Jahren. Diese Entwicklung wurde maßgeblich von den sich wandelnden Kundenanforderungen beeinflusst, die eine kontinuierliche Innovation und Verbesserung der Geräte erforderten.
Vor allem wurden die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit der Geräte kontinuierlich verbessert. Fortschritte in der Elektronik und Signalverarbeitungstechnologie ermöglichten präzisere Messungen und eine schnellere Datenerfassung. Dies führte zu genaueren und zuverlässigeren Ergebnissen, was wiederum die Anwendungsbereiche der Impedanzspektroskopie erweiterte.

DC-Strom bis 5000 A
Erweiterung des DC-Strombereiches für Hochstrom-Impedanzspektroskopie (HC-EIS) auf 5000 A

36-Kanal Impedanzspektrometer
Verbessertes Mehrkanal-Impedanzspektrometer ermöglicht gleichzeitige Messung von 36 Zellen oder Zellgruppen

Synchroner Mehrkanal-Analysator
Das elektrochemische Impedanzspektrometer EIS-Meter wird um einen synchronen Mehrkanal-Analysator erweitert.

EIS-Meter V10
EIS-Meter V10 für Brennstoffzellenstacks und Elektrolysestacks mit Hochspannungen bis 1000V und DC-Strömen bis zu 1500 A

Impedanzspektrometer V08
Impedanzspektrometer V08 für Brennstoffzellenstacks und Elektrolysestacks mit DC-Strömen bis zu 1000 A.

Zubehör für Pouchzellen
Zubehör für Batterie-Pouchzellen ermöglicht eine schnelle Adaptierung und genaue Impedanzspektren.

Impedanzspektrometer bis 100V
Das Impedanzspektrometers V06 wurde erweitert für Prüflinge mit einer Spannung von 100V.

Impedanzspektrometer V06
Die Weiterentwicklung des Impedanzspektrometers V06 beeinhaltet leistungsfähigere Stromquellen bis +-10 A Modulationsstrom.

EIS für Protonenleitfähigkeitsmessung
EIS für Protonenleitfähigkeitsmessung (PCM) von PEM-Membranen

EIS für Batteriezellen
Impedanzspektroskopie zur Untersuchung von Batteriezellen.

EIS zur SOFC-Sinterüberwachung
Impedanzspektroskopie zur Qualitätskontrolle beim SOFC Sinterprozess.

Zyklische Voltammetrie
Hohe Leistungsfähigkeit des Impedanzspektrometers für die Zyklische Voltammetrie (CV)

36-kanaliger Multiplexer
36-kanaliger Multiplexer für Impedanzspektrometer V04

Impedanzspektrometer V04
Impedanzspektrometer V04 zur Untersuchung von Brennstoffzellen-Zellen

Impedanzspektrometer V02
Impedanzspektrometer "Imped"