Das elektrochemische Impedanzspektrometer "EIS-Meter" wird durch einen synchronen 12-Kanal-Analysators erweitert. Diese Weiterentwicklung ermöglicht die simultane, synchrone Messung der Impedanzen von bis zu 12 Zellen oder Zellgruppen innerhalb eines Stacks. Dies ermöglicht eine zeitsynchrone Erfassung der Impedanzspektren mehrerer Zellen in einem Brennstoffzellen- oder Elektrolysestack. Die synchronisierte Messung einzelner Zellen ermöglicht eine detailliertere Analyse der dynamischen Betriebsbedingungen innerhalb des Stacks. Insbesondere bei Laständerungen oder beim Hoch- und Herunterfahren des Systems können wichtige Schlussfolgerungen gezogen werden. Die flexiblen Messkanäle können beliebig am Stack positioniert werden. Selbst bei hohen Stackspannungen ist es möglich, sehr geringe Einzelimpedanzen präzise zu bestimmen.